Was sind Fehler für dich??
Ich habe gemerkt, dass mich da ein Text aus meiner Teenagerzeit sehr geprägt hat. Wir haben ihn wild und kontrovers diskutiert. Mit Gewinn. Ich tippe ihn dir hier ab. Vielleicht hilft er dir auch. Oder gibt ein Gesprächsvorlage:
„Fehler sind schlimm, schlecht, furchtbar und immer mit Schuld verbunden.
So hast du es gelernt
und tief in dich aufgenommen.
Fast bist du handlungsunfägig geworden, weil die Angst vor dem Fehler-Machen wie eine Drohung über dir hing.
Der beste Hochspringer
hat wahrscheinlich im Training
die Latte am häufigsten gerissen.
Er ist ein guter Hochspringer geworden,
weil er nach jedem Sprung wieder aufgestanden ist
und sich gemerkt hat, wo der Fehler war.
Beim nächsten Sprung wieder aufgestanden ist
und sich gemerkt hat, wo der Fehler war.
Beim nächsten Sprung hat er versucht,
den Fehler zu korrigieren
und hat nicht aufgegeben, trotz seiner Fehler.
Verhängnisvoll ist die Angst,
die jedes Risiko vermeidet,
die in der Untätigkeit die Lösung sieht,
der die Selbstgerechtigkeit wichtiger ist
als das Wachstum der Person
und die Gott als Fehlersucher versteht.“
Die Fragen:
1. Wo macht uns Angst handlungsunfähig (im Glauben, im Alltag, in der Partnerschaft,…)
2. Bin ich bereit, mich korrigeiren zu lassen, oder akzeptiere ich nur meine Fehler ? (Bsp. Hochspringer)
3. „Verhängnisvoll ist die Angst, die jedes Risiko vermeidet!“ Inwiefern trifft diese Aussage auf unser Leben zu?
4. Haben uns Fehelr in unserm Glaubens-Leben weitergeholfen?
5. „Weil du lebendig bist, hast du das Recht, Fehler zu machen.“ Wie stehst du zu dieser Aussage?